Unser Konzept

In den Kindergruppen wird deutsch und spanisch gesprochen. In jeder Gruppe gibt es eine Deutsch- und eine Spanisch sprechende Betreuerin/Betreuer.

  • Sprachförderung
  • Musikalische Früherziehung, Bewegung und Tanz, Singen und Sprechen, Rhythmik, soziale Kompetenzen.
  • Naturverbundenheit, Waldtage, Besuch in der Gärtnerei.
  • Technik, Experimente, Zusammenhänge.
  • Schulung im guten Benehmen, Freundlichkeit, Zufriedenheit, Erziehung zur Nächstenliebe.
  • Bewegung

Ausflüge und Aktivitäten jeder Art (etwa Tiergarten, Museum, etc.), viel Bewegung (möglichst) in frischer Luft, gezielte Förderung in den beiden hauseigenen Turnsälen mit motopädagogischen Materialien.

  • Kunst – Kreativität.
  • Förderung der Entfaltung der Fantasie, Maltechniken, Zeichnen, etc.
  • Arbeit mit den Kindern ohne jeden Druck. Das Kind bildet und erzieht sich selbst – dies mit Hilfestellung der Erwachsenen. Das Kind wird nicht durch Zwang motiviert, sondern durch liebevolle Zuwendung.
  • Nicht bloße Beaufsichtigung der Kinder, sondern aktive Betreuung unter Beachtung von individuellen Neigungen und Fähigkeiten.
  • Gezielte Schulvorbereitung.
  • Herstellung und Aufrechterhaltung eines engen Kontaktes mit den Kindeseltern.
  • Kein starres Festhalten an gewissen pädagogischen Richtungen, vielmehr Anwendung mehrerer pädagogischer Prinzipien je nach den individuellen Bedürfnissen und Interessen des Kindes.